1. Nutzungsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: 05.05.2020
Offizielle Regeln für Battle Jamon
FÜR DIE TEILNAHME ODER DEN GEWINN IST KEIN KAUF ERFORDERLICH. UNGÜLTIG BEI GESETZLICHER UNZULÄSSIGKEIT. DER GEWINNSPIEL IST FÜR PERSONEN MIT WOHNSITZ IN DEN 50 US-BUNDESSTAATEN, DEM DISTRICT OF COLUMBIA UND WELTWEIT AUSSER IN ITALIEN, BRASILIEN, QUEBEC, DER KRIM, KUBA, IRAN, SYRIEN, NORDKOREA UND DEM SUDAN (AKTUELLE LISTE DER LÄNDER, DIE EXPORTSANKTIONEN UNTERLIEGEN) VERFÜGBAR.
Der Battle Jamon (der „Wettbewerb“) ist ein Geschicklichkeitswettbewerb, bei dem die Teilnehmer einen Code entwickeln müssen, mit dem sie in einer virtuellen Kampfarena gegen andere Spieler um Punkte kämpfen können. Umfassende Details werden nachfolgend erläutert.
1. VERBINDLICHE VEREINBARUNG: Durch die Teilnahme am Wettbewerb stimmen Sie („Teilnehmer“) diesen offiziellen Regeln („Regeln“) zu. Lesen Sie darum bitte vor der Anmeldung die Teilnahmebedingungen durch und stimmen Sie diesen zu.
2. TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, müssen Sie (1) zum Zeitpunkt der Teilnahme volljährig sein (oder in Taiwan mindestens 20 Jahre alt sein) und in dem Land, Bundesstaat, der Provinz oder dem Gerichtsbezirk, in dem Sie leben, die Volljährigkeit erreicht haben, (2) nicht in Italien, Brasilien, Quebec, auf der Krim, in Kuba, im Iran, in Syrien, in Nordkorea oder im Sudan ansässig sein, (3) keine Person oder Rechtssubjekt sein, die/das US-amerikanischen Exportkontrollen oder Sanktionen unterliegt, und (4) ab dem 15. Mai 2020 Zugang zum Internet haben. Der Wettbewerb ist in Italien, Brasilien, Quebec, auf der Krim, in Kuba, im Iran, in Syrien, in Nordkorea, im Sudan und dort unzulässig, wo er gesetzlich verboten ist. Mitarbeiter, Praktikanten, Auftragnehmer und offizielle Funktionsträger von Google und deren Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und deren jeweiligen Direktoren, Führungskräften, Mitarbeitern, Werbe- und Promotionsagenturen, Vertretern und Bevollmächtigten („Wettbewerbsunternehmen“) sowie Mitglieder der Wettbewerbsunternehmen und deren unmittelbare Familienangehörige und Haushaltsmitglieder sind nicht berechtigt, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Der Sponsor behält sich das Recht vor, die Teilnahmeberechtigung jederzeit zu überprüfen und jede Form von Anfechtung jederzeit zu entscheiden.
Falls Sie als Teil eines Unternehmens oder im Namen Ihres Arbeitgebers an dem Wettbewerb teilnehmen, gelten diese Teilnahmebedingungen für Sie als Einzelperson und/oder Ihren Arbeitgeber. Sollten Sie im Rahmen Ihres Beschäftigungsverhältnisses, als Mitarbeiter, Auftragnehmer oder Vertreter einer anderen Partei handeln, gewährleisten Sie, dass diese Partei vollständig über Ihre Handlungen informiert ist und diesen zugestimmt hat. Dies schließt auch den potenziellen Gewinn eines Preises ein. Sie sichern außerdem zu, dass Ihre Handlungen nicht gegen die Richtlinien und Verfahren Ihres Arbeitgebers oder Unternehmens verstoßen.
3. SPONSOR: Der Wettbewerb wird von Google LLC („Google“ oder „Sponsor“) gesponsert, einem im US-Bundesstaat Delaware eingetragenen Unternehmen mit Hauptgeschäftssitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
4. ZEITRAUM DES WETTBEWERBS: Der Wettbewerb beginnt am 14. Mai 2020 um 00:00:00 Uhr PT (UTC-7) in den USA und endet am 15. Mai 2020 um 23:59:59 Uhr PT (UTC-7) („Zeitraum des Wettbewerbs“). DIE TEILNEHMER SIND DAFÜR VERANTWORTLICH, DIE ENTSPRECHENDE ZEITZONE IN IHRER JEWEILIGEN RECHTSORDNUNG ZU ERMITTELN.
5. TEILNAHME: Nur registrierte Teilnehmer der digitalen Veranstaltung Spring I/O Bridge sind berechtigt, am Wettbewerb teilzunehmen. Sie erhalten einen Link zur Teilnahme am Wettbewerb und eine Anleitung, wenn sie Spring I/O Bridge aufrufen. Um am Wettbewerb teilzunehmen, muss jeder Teilnehmer einen Mikrodienst mit einer Technologie seiner Wahl erstellen (oder aus Java-, Kotlin- oder Scala-Startern auswählen) und den Mikrodienst dann in Google Cloud bereitstellen. Sobald der Mikrodienst bereitgestellt wurde, sendet Participant über die Konferenz-Chatanwendung einen Chat an James Ward, um die URL für den eindeutigen Mikrodienst anzufordern. So kann er der Contest-Arena hinzugefügt werden. Dort kann der bereitgestellte Mikrodienst jedes Teilnehmers „Jamon“ auf die anderen Teilnehmer werfen.
Die Wettbewerbsunternehmen sind nicht verantwortlich für Fehlfunktionen der gesamten Wettbewerbswebsite oder für verspätete, verloren gegangene, beschädigte, fehlgeleitete, unvollständige, unleserliche, unzustellbare oder zerstörte Beitragsmaterialien aufgrund von Systemfehlern und/oder Hardwarefehlfunktionen, die die Teilnahme eines Teilnehmers einschränken können.
6. BEWERTUNG:
Die Arena enthält alle Teilnehmer eines bestimmten Duells. Die Gewinner werden am Ende der Spring I/O Bridge-Veranstaltung in den letzten fünf Minuten bekanntgegeben.
Bei einem Arenakampf ruft der Arenamanager, ein Google Cloud Developer Advocate, etwa einmal pro Sekunde die Mikroservices der Teilnehmer auf und sendet ihnen den aktuellen Arenazustand (wo sich die Teilnehmer befinden). Die Teilnehmer-Microservices antworten mit einem Befehl aus einer der folgenden verfügbaren Aktionen: Die Teilnehmer können sich vorwärts bewegen, nach links oder rechts abbiegen oder einen Jamon werfen. Ein geworfener Jamon fliegt bis zu drei Felder in die Richtung, in die der Teilnehmer blickt. Wenn ein Jamon einen anderen Teilnehmer „trifft“, erhält der Werfer einen Punkt und der getroffene Teilnehmer verliert einen Punkt.
Am Ende des Arenakampfs sind die drei Teilnehmer mit den höchsten Punktwerten basierend auf Treffern bei Gegnern die potenziellen Gewinner. Falls ein potenzieller Gewinner aus irgendeinem Grund disqualifiziert wird, wird der Teilnehmer mit der nächsthöheren Gesamtpunktzahl als potenzieller Gewinner ausgewählt.
Die potenziellen Gewinner werden ausgewählt und über eine Veranstaltungsankündigung im digitalen Konferenzbereich sowie per E-Mail benachrichtigt. Wenn ein potenzieller Gewinner nicht innerhalb von zwei (2) Tagen nach dem ersten Benachrichtigungsversuch auf die Benachrichtigung antwortet, wird er disqualifiziert und ein alternativer potenzieller Gewinner wird anhand der hier beschriebenen Bewertungskriterien aus allen eingegangenen berechtigten Einsendungen ausgewählt. Soweit gesetzlich zulässig, muss jeder mögliche Gewinner eine Teilnahmeberechtigungs- und Haftungsfreistellungserklärung sowie eine Veröffentlichungsgenehmigung unterschreiben und zurücksenden sowie zusätzliche Informationen bereitstellen, die seitens des Sponsors möglicherweise gefordert werden. Falls erforderlich, müssen potenzielle Gewinner alle erforderlichen Dokumente innerhalb von 10 Tagen nach dem Benachrichtigungsversuch zurücksenden. Andernfalls gilt der Preis als verfallen und ein anderer potenzieller Gewinner wird anhand der hier beschriebenen Bewertungskriterien ausgewählt. Das Urteil der Jury ist endgültig und bindend.
7. PREISE: Google Cloud-Guthaben: 1. Preis = 500 $Guthaben, 2. Preis = 400 $Guthaben, 3. Preis = 300 $Guthaben
Die Gewinnquote richtet sich nach der Anzahl der gültigen Beiträge, die während der Wettbewerbsdauer eingereicht werden, sowie nach der Qualität der Beiträge. Die Preise werden innerhalb von etwa 1 Woche nach Erhalt der endgültigen Preisannahmedokumente durch den Sponsor vergeben. Die Preise können nicht gegen Bargeld eingetauscht werden und sind nicht übertragbar. Der Sponsor behält sich das Recht vor, einen Preis durch einen anderen Preis mit dem gleichen oder einem höheren Geldwert zu ersetzen. Wenn der potenzielle Gewinner den Preis ablehnt, nicht auf die Benachrichtigung über den Preis reagiert, den Preis nicht in Anspruch nimmt, für die Übergabe des Preises nicht zur Verfügung steht, die offiziellen Teilnahmebedingungen nicht einhält oder nicht berechtigt ist, kann Google einen alternativen Gewinner aus dem nächsten berechtigten Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl auswählen. Der bzw. die Preise unterliegen möglicherweise Einschränkungen und/oder Lizenzen und erfordern eventuell zusätzliche Hardware, Software, Dienstleistungen oder Wartung. Der Gewinner trägt die volle Verantwortung für die Verwendung der Preise im Einklang mit eventuellen Bedingungen, die von den entsprechenden Herstellern auferlegt werden. Außerdem müssen eventuelle zusätzliche Kosten, die bei der Nutzung, Pflege oder Wartung des Preises oder der Preise anfallen, von ihm getragen werden.
8. STEUERN: ZAHLUNGEN AN POTENZIELLE GEWINNER UNTERLIEGEN DER AUSDRÜCKLICHEN ANFORDERUNG, DASS SIE GOOGLE ALLE VON GOOGLE ANGEFORDERTEN UNTERLAGEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN, DAMIT GOOGLE ALLE ANWENDBAREN STAATLICHEN, BUNDESSTAATLICHEN, LOKALEN UND AUSLÄNDISCHEN (EINSCHLIESSLICH PROVINZIELLER) STEUERMELDUNGS- UND QUELLENSTEUERANFORDERUNGEN ERFÜLLEN KANN. ALLE PREISE VERSTEHEN SICH NETTO OHNE STEUERN, DIE VON GOOGLE PER STEUERGESETZ EINBEHALTEN WERDEN MÜSSEN. SÄMTLICHE STEUERN, DIE FÜR PREISE ERHOBEN WERDEN, SIND VON DEN PREISGEWINNERN ZU TRAGEN. Um einen Preis zu erhalten, müssen potenzielle Gewinner die von Google angeforderten oder anderweitig nach anwendbarem Recht erforderlichen Steuerunterlagen bei Google oder der zuständigen Steuerbehörde einreichen, alles in Übereinstimmung mit anwendbarem Recht, einschließlich, falls relevant, dem Recht des Landes, in dem der potenzielle Gewinner seinen Wohnsitz hat. Der potenzielle Gewinner und seine Eltern oder Erziehungsberechtigten sind für die Einhaltung aller anwendbaren Steuergesetze und Einreichungsanforderungen verantwortlich.
9. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN: Es gelten alle bundesstaatlichen, staatlichen, provinziellen und lokalen Gesetze und Vorschriften.
10. GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE: Durch die Einreichung eines Codes in diesem Wettbewerb sichert der Teilnehmer zu und erklärt, dass er Inhaber des geistigen Eigentums am Beitrag ist oder das Recht hat, das geistige Eigentum im Beitrag für den Zweck des Beitrags zu nutzen. Weiterhin stimmt der Teilnehmer zu, dass er, falls ein Teil des Codes als sein Eigentum angesehen werden sollte, Google als Teilnahmebedingung eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite, gebührenfreie und nicht exklusive Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, öffentlichen Aufführung, öffentlichen Darstellung und Erstellung abgeleiteter Werke aus allen Beiträgen oder Codes, die der Teilnehmer einreicht, ausschließlich zu dem Zweck gewährt, Google die Möglichkeit zu geben, den Code für den Wettbewerb zu testen und zu bewerten und den Wettbewerb zu bewerben, darzustellen, zu demonstrieren oder anderweitig zu bewerben. Der Teilnehmer stimmt ausdrücklich zu, dass Google das Recht hat, den Code im Zusammenhang mit der Werbung und Promotion des Wettbewerbs zu verwenden, zu reproduzieren, öffentlich aufzuführen und öffentlich darzustellen, indem er ihn der Öffentlichkeit oder anderen Gruppen zur Verfügung stellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Recht, Screenshots, Animationen und Videoclips zu Werbezwecken zur Verfügung zu stellen.***.***
11. DATENSCHUTZ: Der Teilnehmer erkennt an und stimmt zu, dass Google personenbezogene Daten, die während des Registrierungsprozesses und des Wettbewerbs angegeben werden, erheben, speichern, weitergeben und anderweitig verwenden darf. Dazu gehören unter anderem Name, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Google verwendet diese Daten gemäß seiner Datenschutzerklärung (http://www.google.com/policies/privacy/), u. a. für die Durchführung des Wettbewerbs und die Überprüfung der Identität, der Postanschrift und der Telefonnummer von Teilnehmern, deren Beiträge sich für einen Preis qualifizieren.
Die Informationen des Teilnehmers können auch in andere Länder außerhalb des Landes seines Wohnsitzes übertragen werden, u. a. in die USA. In diesen Ländern gelten unter Umständen keine Datenschutzgesetze und ‑bestimmungen, die denen des Landes des Wohnsitzes des Teilnehmers ähnlich sind.
Der Teilnehmer hat das Recht, die Einsicht, Überprüfung, Berichtigung und Löschung der personenbezogenen Daten zu beantragen, die von Google im Rahmen des Wettbewerbs erhoben werden, indem er sich schriftlich an Google unter folgender E-Mail-Adresse wendet: battle-jamon-admins@google.com.
12. ÖFFENTLICHKEIT. Durch die Annahme eines Preises erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass der Sponsor und seine Agenturen seinen Namen und/oder sein Bild und seinen Code soweit gesetzlich zulässig zu Werbezwecken verwenden dürfen, ohne dass er hierfür eine zusätzliche Vergütung erhält.
13. GARANTIE, SCHADENSERSATZ UND FREISTELLUNG: Die Teilnehmer garantieren, dass ihre Codes ihr eigenes Originalwerk sind und dass sie als solche der alleinige und ausschließliche Eigentümer und Rechteinhaber des eingereichten Codes sind und dass sie das Recht haben, den Code im Wettbewerb einzureichen und alle erforderlichen Lizenzen zu gewähren. Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, keinen Code einzureichen, der (1) Eigentumsrechte, gewerbliche Schutzrechte, Persönlichkeitsrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, Markenrechte, Patente, Geschäftsgeheimnisse, Datenschutz-, Persönlichkeits- oder Vertraulichkeitsverpflichtungen, oder (2) anderweitig gegen das anwendbare staatliche oder bundesstaatliche Recht verstößt.
Jeder Teilnehmer stellt die Wettbewerbsträger jederzeit im gesetzlich zulässigen Umfang von Haftungen, Ansprüchen, Forderungen, Verlusten, Schäden, Kosten und Ausgaben frei, die aus einer Handlung, einem Versäumnis oder einer Unterlassung des Teilnehmers und/oder aus einem Verstoß gegen eine der hier aufgeführten Gewährleistungen resultieren. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, die Wettbewerbsunternehmen im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang gegen alle Ansprüche, Klagen, Prozesse oder Verfahren sowie alle Verluste, Verbindlichkeiten, Schäden, Kosten und Ausgaben (einschließlich angemessener Anwaltskosten) zu verteidigen, freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Folgendem ergeben: (a) jeglicher Code oder anderes Material, das vom Teilnehmer hochgeladen oder anderweitig bereitgestellt wird und das Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse, Markenzeichen, Patente oder andere Rechte an geistigem Eigentum einer Person verletzt oder eine Person diffamiert oder ihre Persönlichkeitsrechte oder ihr Recht auf Privatsphäre verletzt, (b) jegliche Falschdarstellung des Teilnehmers im Zusammenhang mit dem Wettbewerb, (c) jegliche Nichteinhaltung dieser Regeln durch den Teilnehmer, (d) Ansprüche von Personen oder Rechtssubjekten, die nicht Vertragsparteien dieser Regeln sind, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Teilnahme des Teilnehmers am Wettbewerb ergeben, und (e) Annahme, Besitz, Missbrauch oder Nutzung eines Preises oder Teilnahme an einer mit dem Wettbewerb zusammenhängenden Aktivität oder Teilnahme an diesem Wettbewerb.
Der Teilnehmer stellt Google von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit folgenden Punkten frei: (a) sämtlichen Fehlfunktionen oder sonstigen Problemen mit der Wettbewerbs-Website; (b) allen Fehlern bei der Erfassung, Verarbeitung oder Aufbewahrung von Beitragsinformationen oder (c) anderen typografischen oder sonstigen Fehlern beim Drucken, Anbieten oder Ankündigen von Preisen oder Gewinnern.
14. RECHT AUF ABBruch ODER DISQUALIFIKATION. Google behält sich das Recht vor, den Wettbewerb aus beliebigen Gründen abzubrechen, zu beenden, zu ändern oder auszusetzen, auch wenn der Wettbewerb aus irgendeinem Grund nicht wie geplant durchgeführt werden kann, z. B. aufgrund von Manipulationen, unbefugten Eingriffen, Betrug, technischen Fehlern, Druckfehlern, falschen Angaben oder anderen Ursachen, die die Verwaltung, Sicherheit, Fairness, Integrität oder ordnungsgemäße Durchführung des Wettbewerbs beeinträchtigen.
15. ANWENDBARES RECHT: Diese Regeln unterliegen den Gesetzen des US-Bundesstaats Kalifornien und werden in Übereinstimmung mit diesen Gesetzen ausgelegt. Dabei sind die entsprechenden Kollisionsnormen ausgeschlossen.